Gerade noch nicht soviel hier.
Die Webseite ist ja auch noch neu :)
Aber zukünftig wollen wir hier allerlei über unseren Verein mitteilen.
Schaut ab und zu mal rein!
Königsfeier 2024
Am Königsschießen 2024 beteiligten sich neun Schützen, die Siegerehrung fand am 16. November im Rahmen des traditionellen Rehessens statt.
Schießleiter Martin Berger verlas die Gewinner des diesjährigen Königschiessens.
Auf die Ehrenscheibe wurde 41 Mal geschossen, gewertet wird die beste 10.
Martin Berger errang den 3. Platz, Max Gschwendter den 2. Platz und Gewinner wurde Michael Lausmann.
Für den Schützenkönig im Luftgewehr werden mit einem alten Gewehr drei Schuss auf die Scheibe abgegeben. 2. Ritter (3. Platz) Max Gschwendtner mit 28 Ringen, 1. Ritter (2. Platz) Michael Lausmann mit 28 Ringen und mit der besten 10 wurde Klaus Berger mit 29 Ringen Schützenkönig im Luftgewehr.
Bei der Ehrenscheibe im KK-Schießen wird stehend geschossen und wieder die beste 10 gewertet. Von 67 Schüssen erreichte Max Gschwendtner den 3.Platz und Wolfgang Müller den 2. Platz. Den 1.Platz und somit Gewinner der Ehrenscheibe wurde Michael Lausmann.
Den Pokal (5 Schuss stehend) errang Klaus Berger mit 49 von 50 Ringen, mit 47 den 2. Platz mit 47 Ringen Klaus Renkawitz und den 3. Platz Martin Berger mit 47 Ringen.
Die Königsehrenscheibe (5 Schuss sitzend) gewann ebenfalls Klaus Berger (46 Ringe), 2. Platz Martin Berger (45 Ringe) und 3. Platz Jutta Rogge (44 Ringe).
Das Spannendste dieses vereinsinternen Schießens ist der „Wettkampf“ um die Schützenkönigs-Würde. Hier wird je ein Schuss in drei Stellungen abgegeben: ein Schuss liegend, einer sitzend und einer stehend.
Den dritten Platz (2. Ritter) erreichte Jutta Rogge mit 28 von 30 Ringen, den zweiten Platz (1. Ritter) mit 29 Ringen Michael Lausmann und Schützenkönig 2024 wurde Martin Berger mit 29 Ringen.
Das Highlight des Abends war die Ehrung des 1. Vorstandes Klaus Berger für die 50jährige Mitgliedschaft im Deutschen Schützenbund und die 50jährige Zugehörigkeit zum Schützenverein Schwörstadt. Er wurde mit einer Urkunde und der Goldenen Ehrennadel des Deutschen Schützenbundes ausgezeichnet.
Klaus Berger trat am 1. Juli 1974 mit 17 Jahren in den Schützenverein ein. Zuerst wurde nur mit dem Luftgewehr geschossen, dann kam das Kleinkaliber-Schießen dazu. Nach 7 Jahren wurde er das 1. Mal zum KK-Schützenkönig geehrt und danach nochmals acht Mal.
Seit 2014 ist er der 1. Vorstand des Vereins und er erfüllt dieses Amt guten Ideen für Verbesserungen, mit Freude dem Sinn für Gemeinschaft und mit großem Engagement aus.
Der Schützenverein Schwörstadt 1929 bedankt sich bei Klaus Berger für seine Arbeit und gratuliert herzlich zu diesem Jubiläum.